Beitragsbild: Fußball im Angebot von https://shop.undp.org/
Diese Seite sammelt Materialen, Produkte und Informationsquellen zu den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen. Es handelt sich dabei um Zufallsfunde und Hinweise von Lesern und Kontakten, u.a. in sozialen Medien. Für die hier aufgenommenen Links besteht daher keinerlei Gewähr! Hinweise auf weitere Quellen sowie auftretende Probleme mit den Links, verlinkten Seiten oder gar Seitenbetreibern bitte per Kommentarfunktion oder per Mail an SDGs@investabel.com.
This page is a collection of material, products and sources of information related to the 17 Sustainable Development Goals (SDGs) of the United Nations. Findings are coincidentially or noted by readers and contacts, a.o. social media. Thus, there is no guarantee or endorsement at all for the links listed here! Please notify any problems experienced with links, linked pages or page owners as a comment of via mail to SDGs@investabel.com.
Materialen/Produkte – material/products
Bierdeckel #17Ziele – Einzelziele in Kölner Mundart
Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign an der Rheinischen Fachhochschule Köln haben in Kooperation mit dem Projekt #17Ziele bei ENGAGEMENT GLOBAL Bierdeckel gestaltet, von dem 85.000 Stück in Kölner Lokalen verteilt wurden. Ausgaben in weiteren Mundarten sind avisiert. Bierdeckel sind ein Medium, dass besonders häufig betrachtet und in die Hand genommen wird. Insofern ein sehr guter Weg, die 17 Ziele bekannter zu machen.
Informationen/Kontakt: https://17ziele.de/
Kinderbuch: 17 Ziele für unsere Welt (kostenlos)
Book for Children: 17 Goals for our World: English edition. Printed version also available.
„Die Landesregierung NRW hat ein besonderes Buch herausgegeben, das Kinderbuch „Agenda 2030 – 17 Ziele für unsere Welt“. Auf 48 Seiten mit vielen Illustrationen erklärt es anschaulich die 17 Entwicklungsziele und was sie mit unserem Alltag zu tun haben. Das Buch richtet sich an Kinder im Grundschulalter und in der Sekundarstufe 1. Der Text stammt von Petra Klose, die Bilder zeichnete Alexander von Knorre.“
Bezug/Quelle/Order/Source: Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
Klimawandel – Spiel-Bastelformat für vier bis Siebenjährige (engl.)
Prof. Julia Steinberger presented a format to teach four to seven old on climate action using lego and some other things. Time frame: One hour, keeping the kids focussed. A great idea worthwhile to be translated!
See: Teaching Climate Science & Action – the 4-7year old version
Hanna Schott: Klimahelden, Neufeld Verlag 2019, € 12,90
Info: https://hanna-schott.de/titel/klimahelden
Schulen in NRW, Sachsen, Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Berlin, im Saarland und in Luxemburg können das Buch im Klassensatz bei ihrer jeweiligen Landeszentrale für politische Bildung bestellen. Die Kostenbeteiligung ist eher symbolisch (Quelle: Wuppertal Institut).
„Die Erde ist unser Heimatplanet. Sie ist unglaublich schön und bietet uns Menschen alles, was wir zum Leben brauchen. Aber: In letzter Zeit scheint sie Fieber zu haben. Und manchmal kriegt sie schlecht Luft.
Was Kinder tun können und was sie überall auf der Welt schon tun, um eine gesunde Umwelt zu bewahren und den Klimawandel zu bremsen, zeigt dieses Buch voller überraschender Geschichten und spannender Ideen.
Hanna Schott erzählt vom Baum-Pflanzer Felix Finkbeiner. Von den Essensrettern Oskar und Matilde aus Norwegen. Von Isabel und Melati und ihrem erfolgreichen Kampf gegen Plastikmüll. Und von vielen Klimahelden, die „ganz normale“ Kinder sind.“
Originaltext: https://hanna-schott.de/titel/klimahelden
Schulkinowochen – Deine Aktion an Deiner Schule
Ein anderes Medienangebot hat das Projekt #17Ziele: Schulkinowochen
Werde 17 Ziele-Held oder -Heldin und gewinne freien Kino-Eintritt für deine ganze Klasse!
Der verlinkte Einladungstext hier in voller Länge
Mach dich auf die Suche nach Foto-Motiven, die eines oder mehrere der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung an deiner Schule symbolisieren. Nimm deine Schule unter die Lupe: Welche Produkte stehen in der Pause zum Verkauf? Wie grün ist dein Pausenhof? Habt ihr Projekte zu einem der 17 Ziele an eurer Schule?
Schicke dein Foto als Bild, Collage oder PDF an info@17ziele.de und beschreibe kurz (max. ½ Seite), welche Ziele du damit verbindest. Mit etwas Glück gewinnst du für dich und deine Klasse freien Eintritt zu einem der Filme aus dem 17 Ziele-Programm. (Bitte vergiss dabei nicht, Schule, Klasse und die gebuchte Filmvorführung (Ort/Tag/Film/Uhrzeit) mit in die E-Mail zu schreiben).
Einsendeschluss: 3 Wochen vor der Filmvorführung.
SDG Entdecker App (in Vorbereitung)
Eine interessante Entwicklung ist auf dem Weg in den Apple Store und den Play Store: Die „SDG Entdecker App“. Die App wird derzeit in einem vom der DBU – Deutsche Bundesstiftung Umwelt geförderten Projekt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendherbergswerk zur Serienreife entwickelt (Stand: 9.4.2019). Jedenfalls eine spannende Ankündigung!
„Das Ziel der SDG Entdecker App ist es die „Sustainable Development Goals“ (SDGs) der Vereinten Nationen mit Hilfe der Veranstaltung „Scavenger Hunt“ einem jungen Publikum näher zu bringen. Dabei sollen sich die TeilnehmerInnen spielerisch mit den Inhalten auseinandersetzen, die auf diese Weise erlebbarer und verständlicher werden. Mit Hilfe des Gamification Ansatzes soll die Lernbereitschaft der Kinder gefördert werden und eine Interaktion mit der Problematik ermöglicht werden.
…
Der Begriff Scavenger Hunt lässt sich am ehesten mit „Schnitzeljagd“ übersetzen. Anders als bei dem deutschen Äquivalent müssen sich die TeilnehmerInnen dabei jedoch nicht linear durch festgelegte Aufgaben arbeiten. Vielmehr gibt es zu Beginn eines festgelegten Zeitraumes eine Liste mit Aufgaben, die unterschiedlich viele Punkte bringen. In Teams lösen die TeilnehmerInnen diese Aufgaben dann auf möglichst kreative Art und Weise. Um die Ecke denken ist nicht bloß erwünscht – es wird auch mit Bonuspunkten belohnt. Das Ziel sollte es also nicht sein einfach möglichst viele Aufgaben zu lösen. Stattdessen sollen die TeilnehmerInnen sich Gedanken machen und ihre Fantasie spielen lassen. Dadurch wird der Gruppenzusammenhalt gestärkt und es kommt zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit den Thematiken der SDGs. Zusätzlich wird dabei die Kreativität der Kinder gefordert und gefördert. Einfache Textaufgabe bei denen eine kurze Recherche benötigt wird, versuchen wir dabei zu vermeiden. Durch Foto, Video, GPS oder Auswahl Aufgaben haben die TeilnehmerInnen den Freiraum möglichst kreative Lösungsansätze zu finden.“
Originaltexte: http://sdg-entdecker.de/konzept/
Fußball (USD 49,99) und einige weitere Produkte mit weniger engem Bezug zu den SDGs
(Achtung: Käufer berichten von längeren Prüfprozessen beim dt. Zoll)
Soccer ball (USD 49.99) and some further products less closely related to the SDGs
https://shop.undp.org/
Quelle/Source: Jennifer Brockerhoff via Twitter @Oekoinvestor 21.8.2018
Die SDGs für Schüler, um sie in die Hand zu nehmen (€ 30)
Pupils holding the SDGs in their hands (GER, € 30)
Quelle/Source: BiWiNa Shop (GER)
Anbieter: BiWiNa – Initiative zur Förderung der Wirtschaftskompetenz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) e.V.
Informationen zum Download – Information for downloads
Informationen über Aktionen und Projekte bundesweit
Die Projektseite #17Ziele https://17ziele.de/ gibt einen bundesweiten Überblick über Aktionen und Projekte für die Verbreitung der Ziele in Deutschland.
ENGAGEMENT GLOBAL hat eine Seite für Druckvorlagen eingerichtet, auf der sich viele schöne Mittel zur Visualisierung finden:
https://17ziele.de/downloads.html
Z.B. die 17 Ziele Design Toolbox, mit der jeder sein persönliches Engagement darstellen kann.
The World’s largest Lesson in vielen Sprachen – many languages and for free
Durch die World’s Largest Lesson erfahren Kinder überall auf der Welt von den Globalen Zielen – seit dem Start des Projekts im September 2015 sind es bereits Millionen von Kindern in mehr as 130 Ländern der Erde.
Page providing tons of material, films, games for children and young people in many languages.
http://worldslargestlesson.globalgoals.org/the-global-goals/
SDGs FOR CHILDREN
Informationsseite zur Förderung des Wissens um die nachhaltigen Entwicklungsziele – Page promoting knowledge and providing information on the SDGs (EN)
https://www.sdgsforchildren.org/projects.php
TeachSDGs – Verbindung von Englischunterricht und den Zielen
Eine ganze Reihe von Materialen für den Englischunterricht findet sich auf der Seite http://www.teachsdgs.org/. U.a. auch ein vom British Council herausgegebenes Lehrbuch mit 208 Seiten, das den Englischunterricht mit den nachhaltigen Entwicklungszielen verbindet:
Textbook integrating the SDGs in English classroom teaching:
Global Goals Curriculum 2030
Verein in Berlin. Interessante Informationen zu den SDGs und Terminhinweise zu Veranstaltungen in Deutschland (DE/EN) – German private association to promote the SDGs. Interesting information and event dates in Germany (DE/EN):
https://www.ggc2030.org/community
Global Goals Jam – Design 2030 Now !
Die Seite https://globalgoalsjam.org/ bietet Hilfestellung und Materialien für die Vorbereitung und Durchführung von „Global Goals Jams“ als lokale Veranstaltungen zu den nachhaltigen Entwicklungszielen. In Berlin findet eine Veranstaltung in der Zeit vom 21. bis 23.9.2018 statt. – The page provides guidance and material to prepare and run local Jams in order to promote the SDGs (EN).
UNRIC – Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen für Westeuropa
UNRIC – United Nations Information Centre for Western Europe
u.a.:
#SDGGame Go Goals – Brettspiel für Kinder zum Download
#SDGGame Go Goals – Game to download for children intended to learn about the SDGs (more languages available)
Quelle/Source: United Nations, go-goals.org
N.B.: Page offering further information and material on the SDGs
Orientierungsrahmen der Kultusministerkonferenz – Orientierungsrahmen „Globale Entwicklung“
Umfangreiche Orientierung bietet der Orientierungsrahmen der Kultusministerkonferenz – keine ganz leichte Kost auf insgesamt 510 Seiten!
Der Orientierungsrahmen kann beim Cornelsen Verlauf gratis als Download bezogen werden.
Also in English for free available: Curriculum Framework „Education for Sustainable Development. Not an easy reading on 456 pages! Curriculum Framework_barrierefrei.
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
Die Bundesregierung zu Beiträgen für die Aktualisierung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie aufgerufen. Das Bundespresseamt) hat die bisher eingegangenen Beiträge zur Diskussion um die Aktualisierung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zugänglich gemacht. Die bisher eingegangenen Beiträge sind in zwei Dokumenten als „Zuschriften zum Dialog“ nach „Privatpersonen“ bzw. „Unternehmen und Institutionen“ zusammengefasst. Alle relevanten Dokumente finden Sie auf der Seite NACHHALTIGE ENTWICKLUNG – Wir aktualisieren die Strategie: Machen Sie mit!. Mein Beitrag ist im Dokument Zuschriften zum Dialog – Privatpersonen. Der Beitrag hier auf dieser Seite lautet: Beitrag Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie.